Die 19 besten Jobbörsen in Deutschland für 2023 (2023)

Einen neuen Job zu finden ist dank der zahlreichen Angebote im Internet heute so einfach wie nie zuvor. Jobbörsen haben sich darauf spezialisiert, Stellenanzeigen zu veröffentlichen, zu verwalten und bekannt zu machen.

Der Anteil der Stellen, die noch in Zeitungen veröffentlicht werden, geht immer weiter zurück. Gleichzeitig wächst das Angebot an Online-Jobbörsen, und das kann manchmal unübersichtlich werden. Wir haben deshalb eine Auswahl der 20 besten Jobbörsen in Deutschland für Sie zusammengestellt.

Jobbörsen sind Datenbanken, in die Unternehmen freie Stellen eintragen können. Viele bieten Stellensuchenden an, sich ein Profil anzulegen, damit sie im Rahmen des Active Sourcing von Recruiter*innen gefunden werden können.

Die Online Arbeitsmärkte bieten Ihnen als Unternehmer eine große Reichweite und die meisten lassen sich mit einer Recruiting-Software integrieren. Sie können über Ihr Bewerbermanagement-System also automatisch Anzeigen auf mehreren Jobbörsen veröffentlichen und dann messen, welche am besten performen.

Nicht alle Online-Jobbörsen bieten Ihnen, was Sie wirklich brauchen. Einige haben sich auf Spezialbereiche konzentriert, andere habne einen eher regionalen Fokus.

Manche Firmen haben eine eigene Jobbörsen-App, andere haben Ihre Webseite für mobile Geräte optimiert. Und natürlich gibt es große Unterschiede in der Preisstruktur, wenn es um Anzeigenschaltungen geht.

Letztendlich ist es für Sie als Unternehmen jedoch wichtig, wieviele Bewerber*innen die Plattform anzieht. Daher haben wir diese Kennzahlen auch als Kriterien für unsere Liste genutzt.

Die Zahlen für die Seitenaufrufe haben wir der Web Analytics Plattform Similarweb entnommen.

Was sind die besten Jobportale?

Zu den bekanntesten und besten Jobbörsen in Deutschland gehören natürlich die bekannten Platzhirschen XING, Indeed, Stepstone, die Arbeitsagentur oder LinkedIn. Aber auch andere Jobportale wie MeineStadt.de, Kimeta oder Monster sind gute Allround-Anlaufstellen, um Ihre Jobs zu inserieren.

Wie gut ist die Xing Jobbörse?

Das größte deutschsprachige Business-Netzwerk bietet seinen Mitgliedern nicht nur eine gute Vernetzung, sondern auch Stellenanzeigen an. Das Netzwerk unterstützt seine Kund*innen beim Employer Branding, Sie können eine eigene Profilseite anlegen und über Kununu Arbeitgeberbewertungen einbinden, um höhere Glaubwürdigkeit zu schaffen.

Die Preise liegen bei Stellenanzeigen zwischen 45 und 795 Euro, je nach Reichweite und Extra-Funktionen, zum Beispiel Videos und bis zu 20 Kandidat*innen-Vorschläge. Außerdem können Sie die Möglichkeit wählen, pro Klick zu bezahlen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Professionals und Führungskräfte
  • Monatliche Besucher: 2,9 Millionen Zugriffe
  • Inserierte Jobs: >1,3 Mio.
  • Preise: ab 45 Euro
  • Markt: Deutschland, Österreich und Schweiz

Wie gut ist Indeed?

Indeed ist eine der größten Jobplattform weltweit. Und auch in Deutschland spielt die Job-Suchmaschine ganz oben mit. Indeed durchforstet die Jobbörsen und Karriereseiten von Unternehmen nach Angeboten und listet diese dann auf.

Das ist für Unternehmen interessant, die bereits über gut strukturierte Karriereseiten verfügen – sie werden von den Suchrobotern schnell gefunden.

Geld verdient Indeed mit Premium-Anzeigen, die ein Tagesbudget an Klicks haben. Damit lassen sich Anzeigen von Recruiter*innen besser entsprechend der tatsächlichen Performance schalten. Außerdem reduzieren sich die Reichweitenverluste.

Die Größe von Indeed ist gleichzeitig auch eine Schwäche: Indeed listet alle Formen von Stellenanzeigen auf, ohne einen bestimmten Fokus zu haben. Wer hier herausstechen will, muss ein entsprechendes Budget einplanen.

Und dennoch läuft man Gefahr, dass die Anzeigen für Top-Fachkräfte auch von vielen unqualifizierten Bewerber*innen gesehen werden. Klicken diese dann auch noch, verliert man schnell Geld.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Alle Jobsuchenden
  • Monatliche Besucher: 15 Millionen
  • Inserierte Jobs: >1 Mio.
  • Preise: Minimum 12 Euro/Tag, abgerechnet werden Klicks
  • Markt: International

Wie gut ist Stepstone?

Manche Recruiter*innen sehen Stepstone als den Marktführer unter den Jobbörsen. Das Berliner Unternehmen aus dem Springer Konzern hat es in nicht nur in Deutschland ganz nach oben gebracht, sondern ist international hervorragend aufgestellt.

Mit monatlich mehreren Millionen Besucher*innen auf der Webseite und über 150.000 registrierten Kund*innen ist Stepstone auf jeder Recruiting-Liste. Stellenanzeigen werden nicht nur auf dem Hauptportal, sondern ebenso bei 500 Partnerseiten veröffentlicht. Wenn Sie also Reichweite suchen, dann ist Stepstone die richtige Adresse für Sie.

Preislich liegt das Portal im Rahmen der anderen Anbieter. Die Bestellung erfolgt nach der Auswahl unterschiedlichen Add-ons, die Sie hinzu buchen können. Wegen der internationalen Anbindung lohnt sich Stepstone dann, wenn Sie Stellen in einem globalen Netzwerk besetzen wollen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Fachkräfte und Management
  • Monatliche Besucher: 10,5 Mio.
  • Inserierte Jobs: > 135.000
  • Preise: 995 - 1695 Euro
  • Markt: Versicherungen, Banken, Marketing, Industrie
(Video) Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)

Wie gut ist die Jobbörse der Arbeitsagentur?

Viele Unternehmen vergessen gerne, dass die Arbeitsagentur über eine Jobbörse verfügt, die kostenfrei ist. Unternehmen und Arbeitssuchende können Profile und Stellenangebote sowie -gesuche anlegen.

Als Behörde arbeitet die Agentur ein wenig anders als die klassischen Stellenbörsen. Der Schwerpunkt liegt klar auf der Vermittlung von Arbeitsstellen an Arbeitsuchende. Hervorgehoben wird immer wieder die persönliche Beratung, die Unternehmen hier erhalten.

Allerdings gibt es einige Nachteile: Die Benutzerfreundlichkeit lässt in manchen Teilen zu wünschen übrig und es gibt einige Karteileichen. Die Reichweite mit mehreren Millionen Besucher*innen pro Monat ist hingegen erstklassig – so viele Zugriffe haben nicht einmal die deutschen Ableger der internationalen Anbieter.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: alle Arbeitssuchenden und Unternehmen in Deutschland
  • Monatliche Besucher: 14 Mio.
  • Inserierte Jobs: > 1 Mio
  • Preise: kostenfrei
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist LinkedIn?

LinkedIn ist wie XING in ein soziales Netzwerk für Berufstätige mit einem angeschlossenen Jobboard. Laut LinkedIn hat die Plattform mehr als 200 Mio. Nutzer in Europa. Auch in Deutschland gewinnt LinkedIn imer mehr an Bedeutung hinzu - das gilt vor allem für Arbeitssuchende, die auch international unterwegs sind.

Sie können Jobs komplett kostenfrei auf LinkedIns Jobbärse inserieren - Sie brauchen dafür nur eine Firmenseite. Möchte man aber an Sichtbarkeit oder Reichweite gewinnen, um sich von der Konkurrenz abzuheben, muss man investieren.

Mit kostenpflichtigen Stellenanzeigen bei LinkedIn lassen sich laut LinkedIn 3-mal mehr qualifizierte Bewerbungen über die Plattform erhalten. Man bezahlt bei LinkedIn pro Klick auf eine Stellenanzeige. Das Mindestbudget beträgt EUR 10 pro Tag.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Professionals und Führungskräfte
  • Monatliche Besucher: 9 Mio. (Deutsche LinkedIn Seite)
  • Inserierte Jobs: > 900.000
  • Preise: kostenfrei, mit der option Anzeigen mit bezahlter Werbung zu bewerben (ab 10 Euro pro Tag)
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist Meine Stadt.de?

Das Job-Portal MeineStadt.de hat als Dienstleister für regionale Belange angefangen, sich aber dann auch eine eigene Jobbörse zugelegt.

Der große Vorteil: Über die große Reichweite werden viele Nutzer*innen in ganz Deutschland angesprochen, Sie können aber ebenso eine Stellenanzeige regional einschränken. Das ist besonders praktisch, wenn Sie gezielt Arbeitskräfte aus der Umgebung suchen.

Die Preise liegen zwischen 649 und 1149 Euro für Einzelanzeigen, allerdings gibt es Pakete, wenn Sie mehrere Anzeigen aufgeben wollen. Die Laufzeit beträgt zwischen 30 und 60 Tagen, je nachdem welches Paket Sie ausgewählt haben.

Meine Stadt.de ist ganz klar eine Wahl für alle, die Arbeitskräfte in Deutschland suchen. Durch die regionale Aufstellung wird eine breite Gruppe an Arbeitssuchenden in allen Gehaltsklassen angesprochen.

Damit lohnt sich diese Jobbörse für Unternehmen, die neben Fachkräften Kandidat*innen in niedrigeren Gehaltsklassen oder aus der nahen Umgebung suchen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: regionale Nutzer*innen
  • Monatliche Besucher: > 2 Mio.
  • Inserierte Jobs: > 1,1 Mio
  • Preise: ab 649 Euro
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist Kimeta?

Dieses deutsche Eigengewächs im Jobbörsenmarkt hat sich langsam aber stetig an die Spitze gearbeitet. Für Stellensuchende durchforstet es eine große Zahl an Stellenbörsen, für Unternehmen ist es eine alternative Jobbörse, die sich durch eine lange Anzeigen-Laufzeit auszeichnet – 180 Tage. Zwar werden die Anzeigen zunächst wie bei vielen Mitbewerber*innen für 90 Tage online gestellt, können aber kostenfrei nochmal 90 Tage verlängert werden. Darüber hinaus gibt es einen Dauerrefresh. Diese Funktion garantiert Ihnen eine kontinuierlich Anzeigenauslieferung mit besseren Kontaktchancen zu den Bewerber*innen.

(Video) 10 seltsame Fahrstuhl-Momente, die auf Kamera festgehalten wurden

Die Kimeta-Gründer haben einen Schwerpunkt auf Google-Optimierung gesetzt, um mehr Stellensuchende auf ihre Seite zu locken.

Preislich beginnt Kimeta zwischen 195 und 690 Euro pro Anzeige, es gibt aber auf Anfrage eine Flatrate. Diese bietet eine Profilgestaltung wie auf der eigenen Firmenwebseite. Das Unternehmen gibt an, 2.264.095 Stellenanzeigen in der Datenbank zu haben

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Stellensuchende und Unternehmen in Deutschland
  • Monatliche Besucher: > 660,000
  • Inserierte Jobs: > 2 Mio
  • Preise: ab 649 Euro
  • Markt: Alle Branchen

Wie gut ist Monster.de?

International ist Monster eine der bekanntesten und besten Jobbörsen. Man setzte sehr früh auf die Bildung einer Marke, die global Recruiter*innen anziehen würde. Und das ist erfolgreich gelungen.

In Deutschland gehört Monster mittlerweile jedoch nicht mehr zu den Top Jobbörsen. Der deutsche Ableger von Monster bietet Zugriff auf 200 Partnerseiten, auf denen geschaltete Anzeigen ebenfalls sichtbar werden.

Es gibt einige Vorteile für Unternehmen, zum Beispiel eine Mobile First Strategie, bei der Bewerbungen aus der App Priorität haben oder das Angebot, eine unbegrenzte Zahl an Bewerber*innen haben zu können.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Stellensuchende und Unternehmen in Deutschland
  • Monatliche Besucher: > 850,000
  • Preise: 549 - 1319 Euro
  • Markt: Globaler Schwerpunkt, aber auch viele deutsche Suchende

Wie gut ist Jobware.de?

Jobware ist eine weitere Jobbörse, die damit wirbt Qualität und Service in den Vordergrund zu stellen. Das Unternehmen gibt es nunmehr seit mehr als 25 Jahren und mit 200 Mitarbeitern gehört es auch zu den größeren Jobboards in Deutschland.

Mit einem Einstiegspreis von 995 Euro pro Monat ist das Investment für Unternehmen beachtlich.

Neben der regulären Jobsuche bietet die Plattform außerdem eine Ratgeberrubrik mit Webinaren und Informationen, um Jobsuchende zu unterstützen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: alle Arbeitssuchenden und Unternehmen
  • Reichweite: > 590.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 5.000
  • Preise: ab 995 Euro
  • Markt: Deutschland

Was sind die besten Nischen-Jobbörsen?

Um nicht in der Datenflut der Großen unterzugehen, versuchen viele Unternehmen neues Personal bei Spezialanbietern zu finden. Und von denen gibt es viele: Es gibt Jobbörsen im Gesundheitswesen, Jobbörsen in der Gastronomie, sowie Jobportale für Uni-Absolventen.

Wie gut ist Absolventa?

Mit rund 10.000 Jobs in der aktuellen Datenbank mag Absolventa als kleiner Anbieter gelten, tatsächlich aber ist es eine der besten Jobbörsen in einer Nische. Hier finden sich ausschließlich Stellen für Berufseinsteiger*innen und Berufsanfänger*innen. Absolventa hat sich einen Namen als Jobbörse für Akademiker*innen und als IT-Jobbörse machen können.

Wenn Sie als Unternehmen junge hochmotivierte Arbeitskräfte suchen, die Sie weiterentwickeln können, dann ist diese Jobbörse eine gute Adresse. Neue Stellenanzeigen werden den Profilen entsprechend wöchentlich gepusht, sodass eine breite Zielgruppe erreicht wird. Die Preise werden auf Anfrage berechnet, liegen aber im Durchschnitt bei 995 Euro pro Anzeige. Bei mehreren Anzeigen gibt es Rabatte.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Berufseinsteiger, Studenten, Praktikant*innen
  • Reichweite: > 420.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 43.000
  • Preise: ab 700 Euro
  • Markt: Deutschland
(Video) Die dunkle Wahrheit über Dieter Bohlen & sein RTL-Aus

Wie gut ist das Unicum Karrierezentrum?

Das Jobportal Unicum Karrierezentrum ist eine weitere Plattform für Berufseinsteiger. Die Jobbörse wurde laut Jobboersencheck.de zur besten Jobbörse für Studenten, Absolventen, und Young Professionals gekürt.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Studenten, Absolventen und Young Professionals
  • Reichweite: > 165.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 12.000
  • Preise: 69 - 789 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Staufenbiel?

Das Staufenbiel Institut hat eine Karriere-Plattform für Studierende und Absolvent*innen bis 3 Jahre Berufserfahrung. Es zählt 200.000 registrierte Nutzer*innen und ist für Stellensuchende kostenfrei. Das Jobboard ist eine der drei Säulen, über die Stellen den Nutzer*innen nahe gebracht werden. Die beiden anderen Standbeine sind Events für Berufseinsteiger*innen und E-Mail-Marketing.

Die Preise für Stellenanzeigen bei Staufenbiel werden auf Anfrage berechnet. Sie richten sich nach Anzahl der Anzeigen und der gewünschten Laufzeit. Eine einzelne Anzeige kann ab 450 Euro geschaltet werden.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Studenten, Absolventen und Young Professionals
  • Reichweite: > 183.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 2.000
  • Preise: auf Anfrage
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Salesjob?

Wer gerne etwas verkauft und sich als Sales-Profi bezeichnet, findet auf Salesjob Stellen aus ganz Deutschland. Auf diesem Jobportal mit Fokus Vertrieb, finden Jobsuchende Angebote für den Außendienst, Vertriebsleitung, Innendienst und Jobs als Sales Director oder in der Gebietsleitung.

54 Prozent der Benutzer*innen sind übrigens Frauen, die meisten sind zwischen 18 und 34 Jahre alt.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: junge Vertriebsprofis
  • Reichweite: > 40.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 600
  • Preise: 900 Euro pro Anzeige
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Medi-Jobs?

Krankenpfleger*innen finden bei der Jobbörse fürs Gesundheitswesen, Medi-Jobs, ebenso offene Stellen wie Assistenzärzt*innen oder Therapeut*innen und MTAs. Das Portal hat sich längst einen Namen in der Branche gemacht. Wenn Sie ein Unternehmen in diesem Sektor führen und den Fachkräftemangel spüren, sollten Sie auf jeden Fall einen Blick auf Medi-Jobs werfen.

Mit mehr als 50.000 Besucher*innen pro Monat gehört die Webseite zu den reichweitenstärksten Medizin-Jobbörsen in Deutschland.

Besonders interessant ist die Preisstruktur: Es ist zwar keine kostenlose Jobbörse, aber eine einfache Fließtext-Anzeige gibt es tatsächlich gratis. Jedes Unternehmen kann eine kostenfreie Anzeige schalten.

Mit 199 Euro pro regulärer Anzeige ist die Preisspanne noch immer im unteren Bereich.

Zahlen und Fakten:

(Video) Deutschland – Frankreich Highlights | Freundschaftsspiel 2022 | sportstudio

  • Zielgruppe: alle Arbeitenden im Gesundheitssektor
  • Reichweite: > 55.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 5.000
  • Preise: ab 199 Euro pro Anzeige (es gibt eine kostenfreie Option)
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist praktischarzt.de?

Praktischarzt.de ist eine der reichweitenstärksten Jobbörsen für Stellenanzeigen für Ärzte. Die Plattform bietet Stellenangebote für Assistenzärzte, Fachärzte, oder im Rahmen des Medizinstudiums Plätze für Famulatur oder das praktische Jahr.

Neben dem Jobportal, bietet praktischarzt.de auch ein Karriereportal mit Informationen, Nachrichten und anderen Leistungen, die Bewerber*innen bei der Jobsuche unterstützen.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Ärzte und Medizinstudent*innen
  • Reichweite: > 1,9 Mio. Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 12.000
  • Preise: ab 499 Euro pro Anzeige
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist HOGAPAGE?

Die Jobbörse HOGAPAGE fokussiert sich auf Hotellerie, Gastronomie, Catering, GV, Schifffahrt und Tourismus. Neben Standardangeboten, bietet die Spezial-Jobbörse, sofern gewünscht, auch maßgeschneiderte und individuelle Lösungen für die Personalsuche.

Die Plattform bietet außerdem ein Magazing, einen Newsletter und aktuelle Nachrichten aus der Branche. Mit 149 Euro pro Monat für eine Standardanzeige ist man schon mit einem kleinen Investment dabei.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Hotelerie, Gastronomie, Tourismus
  • Reichweite: > 145.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 12.000
  • Preise: für Azubis und Lehrlinge kostenfrei, sonst ab 149 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Jobvector?

Die Jobbörse Jobvector fokussiert sich auf Stellenangebote für Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Naturwissenschaftler.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Ingenieure, Informatiker, Mediziner & Naturwissenschaftler
  • Reichweite: > 220.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 2.000
  • Preise: ab 788 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Heise.de?

Das Fachmagazin im Bereich der Informationstechnologie hat vor einigen Jahren die Heise IT Jobbörse ins Leben gerufen. Personalsuchende Unternehmen haben hier die Möglichkeit, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte aus der IT-Branche sowie gut ausgebildete Berufseinsteiger*innen in den Bereichen IT, Telekommunikation und E-Business anzusprechen.

Ein großer Vorteil ist, dass man hier fast ausschließlich qualifizierte Stellensuchende findet. Wenn Sie im Bereich der IT Fachkräfte suchen, sind Sie bei Heise auf jeden Fall richtig. Mit 84.000 Pageimpressions ist Heise.de zwar klein im Vergleich mit generellen Jobbörsen, dafür wird aber auch eine Nische perfekt ausgefüllt.

Zahlen und Fakten:

  • Zielgruppe: Alle Bereiche der IT
  • Reichweite: > 19.000 Seitenaufrufe pro Monat
  • Inserierte Jobs: > 3.000
  • Preise: ab 699 Euro
  • Markt: Deutschland

Wie gut ist Superheldin.io?

Da Stellenanzeigen für Frauen gegen das AGG verstoßen würden, benennt die Jobbörse Superheldin.io diese als familienfreundliche Stellen. Tatsächlich sind aber 99 Prozent der Nutzer*innen weiblich. Wenn Sie also Frauen im Unternehmen fördern wollen und aktiv Stellen für Frauen anbieten möchten, ist die Superheldin Jobbörse eine geeignete Plattform.

Die Preise liegen in der Größenordnung der anderen Portale, allerdings schweigt man sich über die genaue Reichweite aus. Bekannt ist, dass die Plattform 17.200 Follower*innen auf sozialen Kanälen hat, die ebenfalls mit Stellenanzeigen bespielt werden. Die Anzeigen werden dann von den Betreibern mit einem Familienfreundlichkeits-Barometer bewertet.

FAQs

Welche Stellenbörse ist die beste? ›

Beliebteste Jobbörse: Stepstone kann es am besten

Ergebnis: Die Bewerber schätzen zuallererst das Angebot von Stepstone, gefolgt von meinestadt.de und Indeed. Auch unter ITlern, Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern wird Stepstone als beste Plattform bewertet.

Wo schauen junge Leute nach Jobs? ›

Auf Xing können Sie unkompliziert nach einem neuen Job Ausschau halten. Nachdem Sie Ihr Profil angelegt haben, werden Ihnen regelmäßig Jobs angezeigt, die zu Ihnen passen könnten.

Wie gut ist Jobware? ›

122 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet. 64 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 45 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Wo finde ich einen guten Job? ›

Job finden: 6 Tipps für die Stellensuche
  1. Finden Sie die richtigen Jobtitel. ...
  2. Finden Sie die besten Jobbörsen. ...
  3. Finden Sie die passenden Arbeitgeber. ...
  4. Finden Sie alternative Bewerbungswege. ...
  5. Updaten Sie regelmäßig Ihre Bewerbungsstrategie. ...
  6. Machen Sie jeden Tag etwas anders.
26 Jan 2018

Was ist besser StepStone oder Indeed? ›

Laut dem DKI ist Stepstone mit 92,6 von 100 Punkten im Test der beste Anbieter unter den Generalisten. Das Portal erreicht sowohl im Gesamtranking als auch in allen Unterkategorien jeweils die Note „sehr gut“. Unter den Meta-Suchmaschinen lässt Indeed mit 85,5 von 100 Punkten die Konkurrenz hinter sich.

Ist Indeed wirklich kostenlos? ›

Es gibt keine festgelegte Gebühr für Premium-Stellenanzeigen bei Indeed. Sie zahlen nur, wenn Benutzer auf Ihre Premium-Stellenanzeigen klicken. Einige Unternehmen investieren mehr, andere weniger. Wir helfen Ihnen beim Festlegen des passenden Budgets für Ihre gewünschten Ergebnisse.

Wo suchen die Deutschen nach Jobs? ›

Demnach sind Internet-Stellenbörsen der mit Abstand populärste Informationskanal bei der Jobsuche. 66,4 Prozent der Befragten gaben an, sie für die Arbeitsplatz-Recherche genutzt zu haben. Auf Platz zwei folgen Unternehmens-Webseiten mit 37,9 Prozent vor Karrierenetzwerken (z.B. XING, LinkedIn) mit 36,5 Prozent.

Wie findet mich ein Arbeitgeber? ›

Sowohl in Jobbörsen im Internet als auch in Zeitungen finden Arbeitgeber potenzielle Bewerber. Vor allem die überregionalen Zeitungen enthalten am Wochenende einen großen Stellenmarkt. Aber auch Fachzeitschriften und lokale Anzeigenblätter informieren über freie Stellen und Jobangebote.

Wie gut ist Indeed? ›

Mit 35,5 Punkten (Note: „gut“) landet die Meta-Suchmaschine Indeed auf dem 3. Platz. Mit der Anzahl der Suchergebnisse zu den verschiedenen Profilen und deren Passgenauigkeit landet Indeed im Mittelfeld der getesteten Suchmaschinen, kann also zu allen getesteten Berufsbezeichnungen solide Ergebnisse liefern.

Ist Join seriös? ›

“Gutes Tool für Start-Ups”

Join kostet im Vergleich zu anderen HR Tools nicht so viel. Als kleine Firma ist es empfehlenswert, da das Bewerbermanagement automatisiert wird. Join ist nicht intuitiv aufgebaut.

Wie funktioniert die Jobbörse? ›

Definition der Jobbörse

Eine Jobbörse ist eine Website, auf welcher Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen und Bewerber nach einer freien Stelle suchen können. Die meisten Jobbörsen verfügen dabei über Filterfunktionen (z. B. Ort und Umkreis), sodass Jobsuchende nach für Sie relevanten Stellen suchen können.

Wie funktionieren Jobbörsen? ›

Jobbörsen dienen zum einen Unternehmen zur online-basierten Personalsuche, zum anderen erleichtern sie Bewerbern die Jobsuche, denn dort finden sie viele Stellenangebote von verschiedenen Firmen. Oft können Kandidaten darüber hinaus einen Online-Lebenslauf erstellen und sich in eine Bewerberdatenbank eintragen.

Wie finde ich einen neuen Job mit 50? ›

Ein selbstbewusstes Auftreten und das Wissen um Ihre Erfolge und Ihre Erfahrungen sind der Schlüssel zum Erfolg, um mit 50 einen neuen Job zu finden. Kommunizieren Sie Ihre Erfahrungen, ohne arrogant zu wirken. Zeigen Sie, dass Sie jungen Bewerbern einen Schritt voraus sind, aber prahlen Sie nicht.

Wie komme ich schnell an einen neuen Job? ›

Mit den folgenden acht Punkten erreichen Sie bei der Stellensuche verblüffende Ergebnisse:
  1. Machen Sie Ihre Stellensuche zur Aufgabe. ...
  2. Definieren Sie Ihre Ziele für den neuen Job. ...
  3. Bewerben Sie sich überzeugend. ...
  4. Schätzen Sie den Jobmarkt realistisch ein. ...
  5. Nutzen Sie alle Quellen für die Stellensuche. ...
  6. Bleiben Sie im Gespräch.

Was ist das Wichtigste bei der Arbeit? ›

Wertschätzung, Anerkennung, Respekt und Feedback sind nur einige der Aspekte, die für die Arbeitsatmosphäre entscheidend sind und dafür sorgen, dass man jeden Tag aufs Neue gerne zur Arbeit geht. Auch die Kollegen, das Stresslevel und der allgemeine Umgang mit Druck in einem Unternehmen spielen dabei eine große Rolle.

Ist Join seriös? ›

“Gutes Tool für Start-Ups”

Join kostet im Vergleich zu anderen HR Tools nicht so viel. Als kleine Firma ist es empfehlenswert, da das Bewerbermanagement automatisiert wird. Join ist nicht intuitiv aufgebaut.

Wie funktioniert die Jobbörse? ›

Definition der Jobbörse

Eine Jobbörse ist eine Website, auf welcher Unternehmen ihre Stellenanzeigen veröffentlichen und Bewerber nach einer freien Stelle suchen können. Die meisten Jobbörsen verfügen dabei über Filterfunktionen (z. B. Ort und Umkreis), sodass Jobsuchende nach für Sie relevanten Stellen suchen können.

Wie viele Nutzer hat StepStone? ›

Im April 2021 hatte das digitale Gesamtangebot der Online-Jobbörse StepStone laut agof 2,53 Millionen Unique User.

Was sind Online stellenmärkte? ›

Jobbörsen sind ein Teil des Überbegriffs “Jobportale“. Jobbörsen dienen zum einen Unternehmen zur online-basierten Personalsuche über die eigene Firmen Karriereseite hinaus. Zum anderen erleichtern sie Bewerbern die Jobsuche, denn dort finden sie an einer zentralen viele Stellenangebote von verschiedenen Firmen.

Videos

1. Adele - Easy On Me (Paul Seifert) | Blinds | The Voice Of Germany 2022
(The Voice of Germany - Offiziell)
2. Wirtschaftsminister Habeck über die Energiekrise
(DER SPIEGEL)
3. Bundestag: Aktuelle Stunde "deutsche Energieversorgung im kommenden Winter"
(phoenix)
4. SpongeBob Schwammkopf | 60 MINUTEN NEUER SpongeBob-Lieblingsmomente! | Nickelodeon Deutschland
(Nickelodeon Deutschland)
5. Henry Danger | Henry und Rays Freund- und Feindschaft | Nickelodeon Deutschland
(Nickelodeon Deutschland)
6. Scholz vs. Merz: Generaldebatte zum neuen Haushalt | ZDF Heute im Parlament
(ZDFheute Nachrichten)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Delena Feil

Last Updated: 04/08/2023

Views: 5816

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Delena Feil

Birthday: 1998-08-29

Address: 747 Lubowitz Run, Sidmouth, HI 90646-5543

Phone: +99513241752844

Job: Design Supervisor

Hobby: Digital arts, Lacemaking, Air sports, Running, Scouting, Shooting, Puzzles

Introduction: My name is Delena Feil, I am a clean, splendid, calm, fancy, jolly, bright, faithful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.